Menü Schließen

Infos für Erstsemester

Wintersemester 2024/25

Erste nützliche Informationen zu eurem Studienbeginn sowohl für Bachelor als auch Master Studierende befinden sich bereits hier:

Informationen erstes Semester

Allgemeine Infos

Wichtige Links

C@MPUS
https://campus.uni-stuttgart.de/

ILIAS
https://ilias3.uni-stuttgart.de/

Institut für Sozialwissenschaften
https://www.sowi.uni-stuttgart.de/

Informationen zu den Lehrveranstaltungen
https://www.sowi.uni-stuttgart.de/lehre/kvv/

Informationen zu den einzelnen Studiengängen
https://www.sowi.uni-stuttgart.de/lehre/studiengaenge/

Anmeldung für den (Job-)Newsletter des Instituts für Sozialwissenschaften
https://www.sowi.uni-stuttgart.de/institut/newsletter/

Lageplan Campus Stadtmitte

Wie lese ich Raumbezeichnungen?

  • Der Buchstabe zeigt den Campus an (M = Stadtmitte, V = Vaihingen)
  • Die Zahlen vor dem Punkt sind das Gebäude (Die Hausnummer)
  • Die erste Zahl nach dem Punkt ist das Stockwerk
  • Die letzte Zahl ist der Raum

Beispiel M17.26

  • Campus: Stadtmitte
  • Gebäude: Keplerstraße 17 (K2)
  • Stock: 2
  • Raum: 6

Was ist C@mpus?

C@MPUS (Campus Management Portal der Universität Stuttgart) ist, wie der Name schon sagt, ein Portal zum Studiengangsmanagement. Konkret findet dabei die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen, Schlüsselqualifikationen, genauso wie die Prüfungsanmeldung über C@mpus statt. Ebenfalls könnt ihr über C@mpus Gebührenbescheide, die ECUS-Marke (ohne diese ist euer Studierendenausweis nicht gültig) und eure Immatrikulationsbescheinigung ausdrucken.
Eine genaue Übersicht über die einzelnen Funktionen von C@mpus findet ihr hier: https://www.student.uni-stuttgart.de/digital-services/campus/

Was ist ILIAS?

Die Abkürzung ILIAS steht für „Integriertes Lern-, Informations- und ArbeitskooperationsSystem“. Dies ist die internetbasierte Lernplattform der Universität. Auf Ilias findet ihr die Lehrmaterialen (zu lesende Literatur, Powerpoint-Präsentationen, Kurspläne) zu allen Lehrveranstaltungen, die ihr belegt.
Normalerweise werdet ihr durch die Anmeldung zu einer Lehrveranstaltung auch automatisch in den ILIAS-Kurs zugefügt, sollte das mal nicht passieren, meldet euch am besten bei der entsprechenden Lehrperson (am besten in der ersten Veranstaltung).

Was ist die Orientierungsprüfung?

Anders als der Name es vermuten lässt, ist die Orientierungsprüfung keine extra Prüfung die ihr ablegen müsst. Sie setzt sich bei Sozialwissenschaften aus den Modulen „Das politische System der BRD“ und „Analyse sozialer Strukturen und Prozesse“ zusammen. Bei Politikwissenschaften auf Lehramt ist es nur „Das politische System der BRD“ und entsprechend noch eins aus dem zweiten Hauptfach. Ihr müsst diese Module bis zum dritten Fachsemester bestanden haben. Eine Verlängerung ist nur in Absprache mit dem Prüfungsausschuss möglich.

Was ist die Rückmeldung?

Am Ende jedes Semesters müsst ihr euch für das kommende Semester an der Universität rückmelden. Dies macht ihr, indem ihr den Semesterbeitrag pünktlich überweist. Die Summe sowie die Bankverbindung findet ihr in C@mpus. Der Rückmeldezeitraum ist meistens gegen Ende des Semesters und dann circa bis zum 15. des neuen Monats. (Beispiel Rückmeldung Wintersemester: 15. Juli – 15. August). Ihr bekommt zusätzlich von der Universität eine Erinnerungsmail.